Regional-Zertifikate

Unser Wirtschaftssystem ist stark durch Krisen wie der Klima- oder Biodiversitätskrise betroffen. Faktoren wie sauberes Wasser, der Erhalt des vertrauten Landschaftsbilds oder das Engagement für regionale Ernährungssouveränität...

Mitmach-Garten – Johanniter Sonnentreff

Der Johanniter-Sonnentreff zieht im Herbst um, durch die neuen Räumlichkeiten ergeben sich neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel ein Mitmach-Garten, in dem Hochbeete bepflanzt werden können. Mit dem Johanniter-Sonnentreff...

viele kleine dinge

Auf dem Blog „viele kleine dinge“ und bei Veranstaltungen gibt Amelie Tipps, Infos, Wissen und Anregungen, wie das eigene Leben nachhaltiger gestaltet werden kann. Damit soll ein Bewusstsein für das tägliche...

Hundepark Schaan

Das Team rund um das Projekt Hundepark.li ist in seiner finalen Phase. Im Moment wartet der Verein auf die finale Bestätigung der Baubewilligung. Die Fragen, die noch bestehen, drehen sich um die Themen nachhaltiges und...

Muttererde

Die Idee besteht darin ein Bistro oder eine Bäckerei zu eröffnen, in denen diverse Mütter mit verschiedenen Backgrounds und allen Altersgruppen zusammen arbeiten können. Das Modell ist als Wiedereinstiegschance in das...

Tracht sucht Handarbeit

Der Vorarlberger Landestrachtenverband (VLTV) hat derzeit ca. 4500 Mitglieder in 60 Mitgliedsvereinen.Er unterstützt seine Vereine in Sachen Tracht, Volkstanz, Volksmusik und Schuhplatteln.Ein Kooperationspartner ist...

Open House in Hohenems

2025 eröffnet das Literaturhaus Vorarlberg in Hohenems. Der Ort wird Raum geben für Geschichten, für Sprachen und vor allen Dingen für Menschen mit unterschiedlichen Wünschen und Lebensgeschichten. Was braucht das...

Offene Jugendarbeit Lindau

Im Jahr 2019 wurde in Lindau ein Jugendbudget eingeführt und die konkrete Jugendbeteiligung ausgebaut. Das Ziel der offenen Jugendarbeit stellt die Akzeptanz für die Bedürfnisse junger Menschen in der Stadt in den Fokus....