TABUS

Initiator: Semih Morel, Martin Schachenhofer, Alexander Stark

Kurzbeschreibung:
Menschen sind hochkomplexe Wesen die in Wechselwirkung mit ihrer Umgebung stehen. Gesteuert von Instinkten, Intuition, Bedürfnissen, Träumen, Werten, Gefühlen und Gedanken. All das, was ein Mensch sein kann, ist menschlich. Und dennoch gibt es Themen, obwohl sie oft einen großen Teil der Gesellschaft betreffen, über die stillschweigen vereinbart wurde.

Welche Tabus sind noch zeitgemäß?
Welche Tabus lohnt es zu brechen?

Diesen Fragen wollen wir mit einer kleinen Kunstausstellung in Vorarlberg begegnen.

10 Tabus mit ihren 10 stellvertretenden Menschen
10 Gespräche und ihre lyrische Übersetzung
10 analoge Portraitfotos direkt auf Glas belichtet
10 individuell gestaltete Kuben die die Portraits tragen
Ausgestellt im Raum und digital

Notwendigkeit
Wir möchten vermeiden eine eintönige Suppe zu kochen. Unser Team ist nicht sehr divers. Wir brauchen eine breite Einsicht in das Thema um diesem mit nötigem Respekt begegnen zu können. Was sehen wir noch nicht? Auf was müssen wir dringend achten? …

Wirkung
Wenn Menschen Mut im Dialog finden. Wenn tabuisierte Themen aufbrechen dürfen, weil ihre Zeit gekommen ist. Weil ein „ich bin nicht alleine“ Gefühl aufkommt.

Schreibe einen Kommentar